Massive Multiplayer Space Economy Sandbox Prosperous Universe startet diese Woche
Diese Woche wird Prosperous Universe am 20. April auf Steam starten. Dies folgt sieben Jahre Entwicklung auf der massiven Sandbox Multiplayerer Economy.
Dies ist ein spielergetriebenes Spiel von oben nach unten, wo Sie der CEO eines Raumfahrzeuggesellschaft sind. Was Sie damit tust, ist Ihr Anruf. Entdecken Sie, um die Galaxie zu erkunden, diplomatische Beziehungen zu etablieren, eine Reihe von Raumschiffe zu gestalten, und natürlich in Anbetracht des Economy Sandbox-Teils, der sich an Produktion und Handel beteiligt. Dies sind die Grundlagen für das Spiel, die sowohl in einer kostenlosen Version "Trial" -Version einleiten, die 2019 zurückgeordnet wurde, und mit einer Pro-Version, die mehr Berechtigungen für viele der Funktionen des Spiels gewährt. Kostenlose Konten können gleichzeitig nur zwei Schiffe im Flug haben, während Abonnenten einen unbegrenzten Betrag haben können.
Wenn das Spiel am 20. April startet, wird das In-Game-Universum hartnäckig. Die Spieler werden in der Lage sein, ihren dauerhaften Stempel auf Dinge zu verlassen, die sich vorwärts bewegen. Im Laufe des Starts erweitert das Team die Systeme, wie es in der Lage ist, den Gouverneur eines Planeten zu werden, und wählen Sie Programme aus, die mit ihren Zielen und Strategien helfen werden.
Es gibt neue Kartenüberholungen, mit der Suche nach Ressourcen und Updates, mit denen Sie verschiedene Besteuerungsbeträge für verschiedene Kategorien einstellen können. Insgesamt ist die Wirtschaftsseite der Dinge in der Mitte, die nicht überraschend ist, da der Titel des Spiels nicht überrascht ist. Das Universum kann hartnäckig werden, aber es ist die Spieler, die sehen werden, ob es für sie wohlhabend ist oder nicht.
Der ökonomische Weltraumsimulator der Simulogics ist für PC und Linux mit einer geplanten Mac-Version verfügbar. Die ursprüngliche browserbasierte Version wird weiterhin unterstützt und mobiles UI als Begleitoption.
Weitere Informationen zu Prosperlous Universe und den neuesten Updates vor dem Start sowie zu einem zukünftigen Funktionen finden Sie auf der offiziellen Website.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen