Fantasy Survival Game Nightingale tritt eine wachsende Liste von 2022 Verzögerungen an

Ein weiteres Spiel hat in diesem Jahr den verspäteten Stapel erreicht, wobei die Inflexion Games ' Nightingale gestern angekündigt hat, dass auch es bis 2023 verzögert wurde.

NEW Das Fantasy Survival-Spiel der ehemaligen Biowerare-Entwickler machte die Ankündigung über Steam und Social Media und erzählte den Fans, sich darauf zu freuen, später in diesem Jahr in die erste Hälfte von 2023 einzusteigen. Das Team hat jedoch einen ziemlich guten Grund dafür.

Der Umzug basiert auf zwei Überlegungen, erklärt der Posten auf Dampfstaaten. Das erste ist ein Upgrade auf Unreal Engine 5. Nachdem wir das potenzielle UE5 überprüft haben, haben wir uns entschieden, jetzt zu aktualisieren, anstatt bis nach der Veröffentlichung zu warten.

Der andere Grund ist die Bereitstellung der bestmöglichen Erfahrung, und mehr Zeit wird dies zulassen. Daher nimmt sich das Team diese zusätzliche Zeit, um auch das Gameplay zu polieren, den Inhalt zu polieren und das zu machen, was es als wichtige Verbesserungen bezeichnet.

Nightingale, das in seinem Kunststil eine Victorian-Ära-Kulisse hervorruft, wurde zum ersten Mal bei The Game Awards des letzten Jahres gezeigt. Seitdem hat das Team den Schleier im Spiel ein wenig zurückgezogen, zuletzt beim Sommerspielfest beim diesjährigen Not E3 2022. Während die Hauptprämisse die gleiche Schleife ist, die in anderen Überlebensspielen zu finden ist: Gethere Ressourcen, versuchen Sie nicht zu sterben, nicht zu sterben Von den Elementen und anderen Spielern unterscheidet der Reiz des Reisens in verschiedene Welten durch Portale definitiv das Steampunk-Überlebensspiel von anderen.

Es ist eine Schande, dass es sich verzögert hat, aber zum Glück schweigt das Team nicht vollständig, während es vor der Veröffentlichung von 2023 daran arbeitet. Der Beitrag besagt auch, dass die Spieler, die sich auf Nightingale freuen, immer noch einige Updates erhalten und in den kommenden Wochen mehr über das Spiel selbst sehen wird.

Kommentare