Kinderbusing Winnie the Pooh Horror Slasher bekommt eine Theaterveröffentlichung
Der Winnie the Pooh-Horrorfilm, Blut und Honig, ist zu einer viralen Sensation für seinen totalen Trailer absurdisch und im Kindesalter (siehe unten) geworden. Als Reaktion auf den Film werden große Theaterketten auf der ganzen Welt Berichten zufolge den Film in Kinos untersuchen. Zuvor bekam Blut und Honig nur eine VOD-Freisetzung.
Laut dem Hollywood-Reporter wird der Low-Budget Slasher, wo Pooh und Ferkel wild und töten Menschen, von Fathom-Events in seinen Theamern in den USA für ein eintägiges Event am 15. Februar veröffentlicht. Hunderte von Kinos in den USA an diesem Tag.
Eine andere Firma, die Höhe, hat die Theaterrechte für Großbritannien gekauft, und Cinemex hat den Film für eine Veröffentlichung in Mexiko abgeholt. In Kanada kaufte Cineplex die Rechte und wird den Film in seinen Kinos veröffentlichen. Laut dem Bericht werden auch mehrere andere Gebiete auf der ganzen Welt den Film ausstrahlen.
THR fuhr fort, dass Regisseur Rhys Frake-Waterfield zusätzliche Szenen für Blut und Honig drehen konnte, nachdem der Film viral geworden war. Es hatte zuvor nur ein 10-Tage-Shooting. Darüber hinaus ist der Regisseur eine Fortsetzung und ein weiterer Horrorfilm, der auf Peter Pan basiert. Die verdrehte Take heißt Peter Pan: Neverland Nightmare, und wir können uns nur vorstellen, welche Horrors auf Lager sind.
Craig David Dowsett und Chris Cordell spielen in Blut und Honig humanoide Versionen von Pooh und Ferkel. Christopher Robin, gespielt von Nikolai Leon, lässt sie zurück, wenn er aufs College geht. Pooh und Ferkel werden wild und kehren zu ihren Tierwurzeln zurück und machten sich auf den Weg, um Menschen für Nahrung zu töten.
Winnie the Pooh trat zu Beginn 2022 in die öffentliche Domäne ein. Dies eröffnete es den Schöpfer, damit sie es wünschen, solange ihre Kreationen keine Geschichte und Charakterelemente von Disney ausleihen. Deshalb hat Pooh kein rotes Hemd im Film und warum Tigger nicht erscheint, weil er immer noch im Urheberrecht geschützt ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen