OBS Studio 29.0.1 wird mit vielen Fehlerbehebungen ausgelöst

Das OBS-Studio 29.0.1 ist jetzt heraus und ein lohnendes Upgrade für jeden von Ihnen, der Videoinhalte unter Linux durchführt, da es viele Probleme aus der vorherigen Version behebt. Hier sind einige Linux-spezifische Probleme, die gelöst wurden:

  • Ein Fehler behoben, bei dem das Thema unter Linux das Programm nicht starten kann.
  • Die Feststellung der Software, die unter Linux nicht ordnungsgemäß funktioniert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Linux auf X11 nicht korrekt funktioniert.
  • Es wurde ein Absturz auf Linux bei Verwendung von Wayland und dem Versuch, den automatischen Szenenwechsel zu verwenden, behoben.

Der Rest der Korrekturen ist: Die Meldung NVIDIA Audio Effects SDK ist veraltet auf den Eigenschaften der Rauschunterdrückungsfilter, wenn die SDK nicht installiert wurde. Es wurde ein Absturz festgelegt, der auftreten könnte, wenn Sie die Audio-Effect-Filter von Nvidia verwenden und später den SDK deinstallieren.

  • Die Audiofilter von Expander und Aufwärtskompressor behoben, die verzerrt klingen.
  • Die Option Kniebreite zum Audiofilter nach oben zum Aufwärtskompressor hinzugefügt, um die Qualität zu verbessern.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Statistikfenster/ein falsches Festplattenspeicherberechnung bei der Pause von Aufzeichnungen angezeigt wird.

Обновление

  • Ein Fehler auf Windows behoben, bei dem die Einstellung SDR in der Fensteraufnahme nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler auf MacOS behoben, bei dem die virtuelle Kamera rot angezeigt wird.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Alpha beim Einstellen von OBA nicht ordnungsgemäß ausgibt.
  • Es wurde ein Absturz beim Start behoben, wenn OBS minimiert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Projektoren beim Vorsprung von SDR-Inhalten während der Verwendung eines HDR-Displays aussehen konnten.
  • Es wurde ein Fehler auf Windows behoben, bei dem Sekundäranzeigen manchmal nicht in den Anzeigen-Capture-Eigenschaften angezeigt werden.
  • Es wurde ein Absturz festgelegt, wenn die virtuelle Kamera als OBS-Quelle verwendet und die Leinwandauflösung geändert wurde.
  • Ein Fehler auf macOS behoben, bei dem das Eigenschaftenfenster nach dem Öffnen eines Dateiauswahldialogs hinter das Hauptfenster verläuft.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Einstellungen für Profilcodierer beim Wechsel zwischen Diensten, die einen anderen Encoder erfordern, nicht ordnungsgemäß aktualisiert würden.
  • Ein Fehler im benutzerdefinierten FFMPEG-Ausgangsmodus behoben, in dem RTMP bestimmte Encoder erzwingen würde.

Weitere Informationen zu Github und der offiziellen Website. Gibt es bestimmte Probleme, die Sie gelöst haben möchten? Es scheint, dass die jüngste Veröffentlichung von 29.0.0 zumindest mein Audio gelöst hat, manchmal bei Aufnahmen aus der USB Capture völlig kaputt gegangen ist, also war das für mich eine große Verbesserung. Artikel von.

Kommentare